Akiba ben Josef — (um 50/55 bis 135, hebräisch עקיבא בן יוסף , auch Akiva oder Aqiba ausgesprochen), gewöhnlich Rabbi Akiba genannt, gehört zu den bedeutendsten Vätern des rabbinischen Judentums. Es heißt von ihm (Men. 29b), dass er aus jedem Häkchen des… … Deutsch Wikipedia
Rabbi Akiba — Akiba ben Josef (* um 50/55; † 135 n. Chr., hebräisch עקיבא בן יוסף , auch Akiva oder Aqiba ausgesprochen), gewöhnlich Rabbi Akiba genannt, gehört zu den bedeutendsten Vätern des rabbinischen Judentums und wird zu den Tannaim der zweiten… … Deutsch Wikipedia
Akiba Rubinstein — (Aufnahme um 1907) Akiba Kiwelowicz Rubinstein (* 12. Oktober 1882[1] in Stawiski nahe Łomża; † 15. März 1961 in Antwerpen, Belgien) war ein bedeutender polnischer Schachmeister. Er gehörte in de … Deutsch Wikipedia
Bereschit Rabba — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia
Echa Rabbati — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia
Ekha Rabbati — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia
Genesis Rabba — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia
Jelamdenu — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia
Jelammedenu — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia
Klagelieder Rabba — Midrasch (hebr. מדרשׁ, pl. Midraschim) ist die Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum. Inhaltsverzeichnis 1 Wortbedeutung 2 Geschichte 3 Form 3.1 Halachische Midraschim 3.2 … Deutsch Wikipedia